Digitale Lohnbuchhaltung

Die Lohnbuchhaltung, also die Erstellung von Gehaltsabrechnungen ist eine zeit- und kostenintensive Aufgabe, die durch die ständigen Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht immer komplizierter wird. Ich erstelle für Ihre Mitarbeiter die Gehaltsabrechnungen, bereite die Gehaltszahlungen an Ihre Mitarbeiter vor, berechne die dazugehörigen Sozialleistungen wie Renten- und Krankenversicherungsbeiträge sowie die Lohnsteuerzahlungen an das Finanzamt…und das alles digital!

Kennen Sie das auch?

  • sensible Gehaltsunterlagen „fliegen“ in Ihrer Praxis herum
  • Gehaltsübersichten oder Veränderungen werden mit Word oder Excel erfasst und unter Termindruck an den Steuerberater weitergeleitet

… das muss nicht sein!

Eine digitalisierte Lohnbuchhaltung kann Ihnen helfen, interne Prozesse zu optimieren und damit das Unternehmen erfolgreicher zu führen!

Stephanie-Franke-Steuerberaterin-Buxtehude-Digitale-Lohnbuchhaltung2
so-gehts-schriftzug
Stephanie-Franke-Steuerberaterin-Buxtehude-moin

Meine Aufgaben für Ihr Unternehmen in der digitalen Lohnbuchhaltung

Die Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung ist eine zeit- und kostenintensive Aufgabe. Gerade für kleine und mittelgroße Unternehmen ist der damit verbundene zeitliche und personelle Aufwand oft kaum zu bewältigen.

Ich übernehme für Sie folgende Aufgaben in der Lohnbuchhaltung, damit Sie sich auf Ihren unternehmerischen Erfolg konzentrieren können:

  • Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Sozialversicherungsmeldungen, Lohnsteuer-Anmeldungen und Meldungen an die Berufsgenossenschaften
  • Beitragsnachweise für die Krankenkassen, An- und Abmeldung von Mitarbeitern
  • Sämtliche Berechnungen, wie bspw. Mutterschutzfristen, Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall, Personalkosten
  • Einrichtung und Führung einer digitalen Personalakte
  • Begleitung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
  • Beratung zur Lohnabrechnung (Stichwort: mehr „Netto vom Brutto“)

Digitale Lohnbuchhaltung Vorteile – Erfolgspotential für Ihr Unternehmen erkennen
und von der digitalen Lohnbuchhaltung mit DATEV profitieren.

Immer und überall
Bringen Sie all Ihre Personal-Dokumente in die sichere DATEV-Cloud (DATEV Unternehmen online) und greifen Sie jederzeit und von überall auf die digitale Personalakte zu.

Zeit und Geld sparen, Nerven schonen
Übermitteln Sie sämtliche Unterlagen und Informationen zu den Lohn- und Gehaltsabrechnungen digital – sicher verschlüsselt über die DATEV-Cloud. Ersparen Sie sich oder mir den Druck, Versand und Verteilung der Gehaltsabrechnungen. Über DATEV Arbeitnehmer online stelle ich Ihren Mitarbeitern Ihre Gehaltsabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen und Sozialversicherungsnachweise online bereit. Unnötige Nachfragen seitens der Mitarbeiter – weil Unterlagen verloren gegangen sind – erledigen sich so von selbst.

Fehler vermeiden
Erfassen Sie alle Stammdaten von Mitarbeitern digital und fehlerfrei. Bspw. über eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Excel-Vorlage oder über eine digitale Erfassung in DATEV Unternehmen online, um z.B. Tippfehler in der IBAN oder der Steuer-ID zu vermeiden und zu erkennen. Erfassen Sie Personalveränderungen sofort im System, so dass Sie keine Unterlagen mehr sammeln und zum Ende des Monats zusammenfassen müssen.

Digitale Sicherheit
Personalunterlagen und Auswertungen werden über die zertifizierte DATEV-Cloud ausgetauscht – geschützt vor fremdem Zugriff. Alternative Zugangsmöglichkeiten wählen Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend gemeinsam mit mir aus.

steuerberaterin-buxtehude-fuer-unternehmen

Ich bin Ihre Partnerin, mit der Sie Ihre Lohnbuchhaltung vertrauensvoll und sicher optimieren können.

Gemeinsam, verlässlich und transparent. Ich unterstütze und begleite Ihr Unternehmen in der digitalen Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung. Diese Aufgaben sind anspruchsvoll und zeitintensiv – ein guter Grund diese Aufgabe auszulagern.

Die Rechtslage ändert sich laufend, beim Personal gibt es Veränderungen und die Abrechnungen müssen stets korrekt und pünktlich sein. Da ist es gut eine Expertin an Board zu wissen 😉

Die Digitalisierung Ihrer Lohnbuchhaltung ermöglicht es Ihnen außerdem effizienter zu arbeiten als bisher. Es bleibt mehr Zeit für das Kerngeschäft – Ich zeige Ihnen, wie es geht.

FAQ digitale Lohnbuchhaltung

Ein eigenes Unternehmen aufzubauen, ist ein reizvolles, aber auch anstrengendes Ziel. Oft beginnt ein tolles Business mit einer guten Idee. Für die Realisierung braucht es jedoch ein planvolles Vorgehen und enormes Durchhaltevermögen. Die folgenden Fragen geben einen kurzen Rundblick zum Thema Unternehmen gründen.

In der Buchhaltung von Unternehmen ist die Lohnbuchhaltung ein wichtiger Teil. Die Lohnbuchhaltung meint die Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen. Dazu gehören außerdem die Pflege der Mitarbeiterstammdaten, die Führung von Lohnkonten und die Meldung notwendiger Beiträge und Steuern (z. B. Lohnsteuer oder Krankenkassenbeiträge).

Jeder Arbeitgeber, der Mitarbeiter angestellt hat, ist vom Gesetzgeber zur Lohnbuchhaltung und damit zur Erstellung einer monatlichen Entgeltabrechnung für seine Mitarbeiter verpflichtet.

Die Grundlage bilden dafür
a) die Stammdaten der Mitarbeiter,
b) die sich laufend ändernden Komponenten wie geleistete Stunden, Überstunden, Zuschläge, Urlaubstage, Sonderzahlungen, Entgeltumwandlungen durch betriebliche Altersvorsorge, geldwerte Vorteile, Kinderfreibeträge, persönliche Abzüge und Vieles mehr.

Aus dieser Menge an Daten wird die Lohnabrechnung bzw. Gehaltsabrechnung erstellt, das Gesamt-Brutto, Sozialversicherungs-Brutto und Steuer-Brutto berechnet, die zu überweisende Netto-Lohnsumme ermittelt und die entstehenden Lohnsteuern an das Finanzamt und die Sozialabgaben an Krankenversicherungen, Rentenversicherungsträger, Partner der betrieblichen Altersvorsorge etc. abgeführt.

Arbeitgeber sind verpflichtet, Lohnabrechnungen zu erstellen – ab dem ersten Mitarbeiter und ab der ersten Lohn- oder Gehaltszahlung. Das bedeutet, dass sie schon ab der Einstellung des ersten Mitarbeiters verpflichtet sind, eine steuer- und rechtssichere Lohnbuchhaltung zu führen.

Natürlich kann jeder Unternehmer die Lohnabrechnungen in Eigenregie erstellen. Allerdings ist damit ein hohes Maß an zeitlichem Aufwand und laufend aktualisiertes Fach-Know-how erforderlich. Es ist ratsam, eine Steuerberater:in zu beauftragen.

Alle Personal-Dokumente werden in die sichere DATEV-Cloud (DATEV Unternehmen online) geladen. So können alle Beteiligte, inkl. Steuerberater:in, jederzeit und von überall auf die digitale Personalakte zugreifen.

Sämtliche Unterlagen und Informationen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung werden digital übermittelt – sicher verschlüsselt über die DATEV-Cloud.
Sensible Gehaltsinformationen werden auf diesem Wege vor unberechtigtem Zugriff bestmöglich geschützt.

Über DATEV Arbeitnehmer online werden den Mitarbeitern Ihre Gehaltsabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen und Sozialversicherungsnachweise online bereitgestellt. Unnötige Nachfragen seitens der Mitarbeiter – weil Unterlagen verloren gegangen sind – erledigen sich so von selbst.

Sämtliche Stamm- und Gehaltsdaten von Mitarbeitern werden digital und fehlerfrei erfasst. Bspw. über eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Excel-Vorlage oder über eine digitale Erfassung in DATEV Unternehmen online, um z.B. Tippfehler in der IBAN oder der Steuer-ID zu vermeiden und zu erkennen. Personalveränderungen werden sofort im System erfasst, so dass keine Unterlagen mehr gesammelt und zum Ende des Monats zusammengefassten werden müssen.

Personalunterlagen und Auswertungen werden über die zertifizierte DATEV-Cloud ausgetauscht – geschützt vor fremdem Zugriff. Alternative Zugangsmöglichkeiten werden den Mandant:innen-Bedürfnissen entsprechend ausgewählt.