Steuerberaterin für Ihr Unternehmen
Ich unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen in der Steuerberatung,
damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können und Ihr Business steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich rund läuft.
Ich unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen in der Steuerberatung,
damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können und Ihr Business steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich rund läuft.
Sie suchen nicht nur eine SteuerberaterIn, sondern auch eine kompetente Expertin, eine Vertrauensperson, die Sie versteht, berät und die Sie nicht nur bei Steuerangelegenheiten um Rat fragen kann.
Sie möchten von Ihrem Steuerberater wahrgenommen werden und nicht nur eine:r von vielen sein?
Das Thema digitale Finanz- und Lohnbuchhaltung geht nur schleppend voran? Das muss sich jetzt endlich einmal ändern. Sie haben aber einfach nicht die Zeit und die Ressourcen?
Die Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung werden zwar regelmäßig von Ihrem Steuerberater erstellt, aber darüber hinaus fehlt die steuerliche Beratung – speziell auf ihre Bedürfnisse angepasst?
Es reicht, wenn Sie im Geschäftsleben die Spielregeln der Männerwelt mitspielen müssen. In Ihrem Business suchen Sie sich die Mitarbeiter:innen aus. Daher suchen Sie ganz ausdrücklich eine SteuerberaterIN.
Warum ist das Thema Steuerberatung eigentlich so trocken? Kann das nicht auch entspannt, einfach und locker angegangen werden?
Sie sind endlich bereit DEN großen Schritt zu gehen und ein Unternehmen zu gründen? Ich berate und unterstütze Sie auf diesem Weg. Steuerrechtlich und businessorientiert.
Ich digitalisiere und dokumentiere für Sie alle finanziellen Transaktionen Ihres Unternehmens. Darüber hinaus sorge ich dafür, dass sämtlicher steuerliche Pflichten erfüllt werden.
Digitale FinanzbuchhaltungIch bereite Gehaltszahlungen vor, die dazugehörigen Sozialleistungen wie Renten- und Krankenversicherungsbeiträge und berechne die Lohnsteuerzahlungen an das Finanzamt.
Digitale LohnbuchhaltungDas Geschäftsjahr neigt sich dem Ende und Sie brauchen einen handels- und/oder steuerrechtlich einwandfreien Jahresabschluss, eine Bilanz oder eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung?
Je nachdem, wie umfangreich Ihr Wunsch nach laufender Beratung aussieht, analysiere ich regelmäßig die Entwicklung Ihres Unternehmens und führe anschließend Beratungsgespräche.
Sie wollen mehr über mich erfahren?
Nutzen Sie die Über mich Seite
um mich näher kennenzulernen.
„Was kostet mich denn eine Steuerberaterin?“ Jedes Unternehmen ist anders – daher gibt es keinen Pauschalbetrag, den ich Ihnen nennen kann.
Für die Honorare der Steuerberater:innen gilt die sog. Steuerberatervergütungsverordnung. Aus dieser Verordnung ergibt sich, welche Leistung (z.B. Jahresabschluss, Buchführung) mit welchem Wert (Gegenstandswert, z.B. Gewinn, Umsatz) und nach welcher Tabelle (es gibt 5 Tabellen) abzurechnen ist. Daneben gibt es für bestimmte Leistungen die Möglichkeit zur Vereinbarung von Festhonoraren, Zeithonoraren, Erfolgshonoraren etc.
Das klingt kompliziert und ist es leider auch!
Meine Mandant:innen wünschen sich aber Einfachheit und Klarheit bei der Preisvereinbarung. Diesem Wunsch komme ich gern entgegen: In einem ersten und kostenlosen Kennlerngespräch besprechen wir gemeinsam Art und Umfang der Leistungen, die Sie sich vorstellen. Im Anschluss kalkuliere ich zeitnah die Höhe meines Honorars und teile Ihnen dieses mit. Bei regelmäßig wiederkehrenden Leistungen, wie die Erstellung des Jahresabschlusses oder der Buchführung, vereinbare ich auch Festhonorare.
In speziellen oder einmaligen Beratungsfällen kommt oftmals mein Stundensatz zur Anwendung. Die Höhe meines Stundensatzes ist davon abhängig, welche Leistungen insgesamt in Anspruch genommen werden, ob es sich bspw. um Existenzgründer oder einmalige und haftungsintensive Fälle handelt. Die voraussichtliche bzw. maximale Stundenanzahl kalkuliere ich vorab.
So sind meine Preise maximal transparent und Sie erleben keine Überraschung, wenn ich meine Rechnung stelle.
Korrekte Besteuerung und maximale Ersparnisse
Steuerberater:innen kennen die aktuellen Steuergesetze und mit ihrer Hilfe ist einerseits die korrekte Besteuerung gesichert, zum anderen die maximale Berücksichtigung etwaiger Kosten möglich. Angst vor der Betriebsprüfung brauchen Sie also nicht mehr zu haben.
Entlastung Abgabe von bisher im Unternehmen selbst durchgeführte Leistungen führen zu Arbeitsentlastungen im Unternehmen. Empfangs- und Vertretungsvollmachten führen dazu, dass das Finanzamt direkt mit der Steuerberaterin kommuniziert und Sie die nervenaufreibenden Schreiben los sind.
Fristverlängerung
Sobald Sie eine professionelle Steuerberaterin hinzuziehen, gewinnen Sie Zeit für die Erstellung Ihrer Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
Kosten für die
Steuerberatung ansetzen
Sie bekommen nicht nur eine steuerrechtssichere Erklärung oder Jahresabschluss, sondern können die Kosten fast immer auch als Betriebsausgabe direkt wieder ansetzen. Sie als Unternehmer betreffen.
Viele Jahre habe ich als Angestellte in der Hansestadt Hamburg gearbeitet. Später war ich Partnerin einer mittelgroßen Steuerberatungskanzlei in der Hansestadt Stade. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten – ich habe schon Vieles gesehen 😉 Ich möchte, dass Sie sich bei mir wohl und verstanden fühlen. Bei mir sind Sie nicht nur einer von Vielen, sondern ein:e Mandant:in mit Erfolgsaussichten mit Ihrem Unternehmen. Ich möchte Sie mit Ihrem Business voranbringen – steuerrechtlich und finanziell.